Zusammen.
Das Forschungskollektiv FBB1945 freut sich über die Zusammenarbeit und Kooperation.
Mit den Büchern "Endkampf um das Reichsgebiet 1944-1945", "Die Panther-Abteilung „Brandenburg“ 1945 und ihre Vorgeschichte als I. Abt. Pz.Rgt. 26" sowie "Dem Kessel von Halbe entkommen! Der Weg des Panzeroffiziers Joachim Senholdt" hat der Luftfahrtverlag Start in Person von Herausgeber, Chefredakteur und Autor Axel Urbanke sowie Autor Wolfgang Ockert einzigartige Zeitdokumente erschaffen, die wir jedem Interessierten ans Herz legen wollen. Weitere Infos in der Bildergalerie!
Die 20.Panzergrenadierdivision - "Endkampf an der Oderfront"
Der niederländische Historiker Roger de Rijke hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Divisionsgeschichte der unter Anderem im Oderbruch kämpfenden 20. Panzergrenadierdivision zu recherchieren, zu beleuchten und festzuhalten. Eine Dokumentation in Bild und Wort.
Kontakt
DER EINFACHSTE WEG MIT UNS IN KONTAKT ZU TRETEN.
Die FBB1945-Mitglieder sind ebenso im Rahmen des
"Gedenkstättenverein Neuküstrinchen e. V." tätig.
Uns verbindet eine freundschaftliche wie inhaltliche Beziehung, die wir in gemeinsamen Aktivitäten pflegen.
Informationen sowie Einblick in das Vereinsleben
Am 9.Februar 2001 wurde der "Gedenkstättenverein Neuküstrinchen e. V." gegründet. Ziel des Vereins ist es, die Geschichte des Krieges im Jahr 1945 im nördlichen Oderbruch auf deutscher und polnischer Seite sowie die Folgejahre aufzuarbeiten, den Wissensfundus anschaulich darzustellen und zu publizieren.
Wie der Vereinsname es bereits vermuten lässt, ist die Pflege und Instandhaltung sowie Neugestaltung ortsnaher Gedenkstätten ein zentraler Bestandteil des Vereinslebens. So werden in jedem Jahr die Feierlichkeiten zum Volkstrauertag besucht sowie selbst ausgerichtet. Auch Veranstaltungen im Rahmen von Umbettungen Kriegstoter ist ein immer wiederkehrender Anlass, gemeinschaftlich aufzutreten und den Toten aller Nationen zu gedenken.
Neben der vereinseigenen Dauerausstellung tritt der Verein und seine Mitglieder regelmäßig an regionalen Thementagen mit eigenen Sonderausstellungen in Erscheinung. So konnten die Mitglieder im Jahr 2021, wie schon in den Jahren zuvor, auf dem Gelände des Luftfahrtmuseum Finowfurt zum Thema "100 Jahre Deutsches Rotes Kreuz" vertreten sein.
Für uns WICHTIG:
Wie unter dem Unterpunkt "Startseite / Wir" bereits beschrieben, sind wir eine Interessengemeinschaft/Forschungskollektiv. Wir bieten keine journalistisch-redaktionellen Angebote oder Ähnliches auf dieser Seite oder im Namen des FBB1945.
Kontakt/Impressum gem.§ 5 TMG/Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Gedenkstättenverein Neuküstrinchen e. V. - Neuküstrinchen 67 - 16259 Oderaue - (vertreten durch Herrn U. Köhler, Neuküstrinchen 53, 16259 Oderaue) - fbb1945.info@gmail.com
Registereintrag: Eintragung im Vereinsregister - Registergericht:Amtsgericht Frankfurt/Oder - Registernummer: 4921